Archiv für den Monat Oktober 2011

Sound-Raster – Dance’n’Chill No. 3

„Sound-Raster – Dance’n’Chill No. 3“

Cover

Sound-Raster präsentiert mit „Dance’n’Chill No. 3“ wieder einen großen Song-Cocktail für die Musikbegeisterten aller Altersklassen.
Die Dance-Songs aus den Genren Trance und House sind „clubtauglich“, die ruhigeren Chill-Songs zeigen mit ihren schwebenden und melodiösen Elementen das ganze Spektrum aus dem Sound-Raster Universum (Anspieltipps: # 3 No Hustle (Dark Mix), # 7 For the little friends und # 14 Hip’EM’Hop).
Da meine Musik durch viele Genre und Künstler (u.a. DM, Jarre, Schiller, Enigma, Hans Zimmer, Mozart, …) beeinflußt ist, kann man „Dance’n’Chill No. 3“ nicht einfach in eine Schublade stecken.

Foto

SOUND-RASTER ist ein Projekt und Label für elektronische Musik aus der Mitte Deutschlands. Dahinter steckt nur eine Person: Rainer Stöhr
… altersmäßig so zwischen Justin Bieber und Dieter Bohlen 😉

Nach dem Motto „nicht in eine Schublade stecken“ entstehen seit einigen Jahren eigene Songs, die mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen Berührungspunkte haben und diese zu einem neuen Song-Cocktail vermischen.

In 2010 wurde mit der Serie „Dance’n’Chill“ die weltweite Reise begonnen, die weder Sprachbarrieren noch Ländergrenzen kennt.
Die schnelleren Tracks sollen tanzbar sein und die ruhigeren Titel sollen zum Entspannen einladen, eben: Dance’n’Chill.

Der erste Release war in 09/2010 die EP „Dance’n’Chill No. 1“ mit 3 Songs und einer guten Resonanz auf dem ganzen Globus.

Das motivierte mich für die Fortsetzung und am 2.2.11 erschien das Album „Dance’n’Chill No. 2“ mit 10 Songs. In allen Himmelsrichtungen taucht jetzt der Sound-Raster Sound auf (z.B. bei Meteli.net in Finnland sind beide Releases in den Genren Electronic bzw. Dance in den TopTen und bei div. Web-Radios wird der Sound von Australien bis in die USA gespielt). Das hatte ich nicht so schnell erwartet, da es ja kein „Mainstream“ ist.

Durch die Ereignisse vom 11.03.11 in Japan entstand mein Audio-Denkmal „Fukushima – Song for Japan“ für die Menschen der Präfektur Fukushima.
Meine Aktion „Zeichen setzen / Set signs“ wurde ins Leben gerufen und dadurch spende ich alle Künstlereinnahmen aus den Verkäufen des Songs weltweit über die bayrische Stadt Stadtbergen (seit 1974 mit Fukushima befreundet) nach Fukushima.
Ziel ist ein langfristiger Support, weil bereits nach kurzer Zeit das Thema aus den Medien verschwunden ist.

Am 9.10.11 erschien mein aktuelles Album „Dance’n’Chill No. 3“ mit 16 Songs, diesmal auch erstmalig als Audio-Doppel-CD.
Für den Fukushima-Support gibt es spezielle Editionen mit Spendenanteil (zu beziehen über amazon.de oder den Sound-Raster WebShop).
Damit findet der Support die angedachte Fortsetzung.

„Dance’n’Chill No. 3“ wurde am 19.9.11 bei Tide96 in einer Sondersendung von Sounds of Syn erstmalig „On Air“ vorgestellt.
Die Reise geht also weiter …

http://www.sound-raster.de

01 Dedicated to the syn
02 No Hustle (House Mix)
03 No Hustle (Dark Mix)
04 Orange (Trance Mix)
05 Remember M.C.
06 Cloudsurfer
07 For the little friends
08 Trip to France
09 It’s trance (Club Mix)
10 Summer Dance (Club Mix
11 Little World (Fenna Mix)
12 Fukushima (Don’t forget Mix)
13 No Hustle (Chill Mix)
14 Hip’EM’Hop
15 Underground (Classic & Future Mix
16 Game Over

Thomas Lemmer

„Thomas Lemmer“

Cover

Tiefgehend, entspannend, inspirierend!

Das ist die Musik von Thomas Lemmer. Seit 2009 hat sich der Produzent im Chillout Lounge Downtempo Bereich einen Namen in der Szene gemacht.
Mit elektronischer Musik und hypnotischen Beats schafft Lemmer Klangwelten, die berühren und zum Nachdenken anregen. Seine Klänge faszinieren durch ein einzigartiges Sounddesign.

Die Verkopplung seiner Musik auf mehr als 100 Alben aus diesem Genre, darunter Namen wie „Café del Mar“ oder „Le Café Abstrait“, sprechen für sich.

Pure Faszination durch einzigartiges Sounddesign.

Home

Foto

Thomas Lemmer präsentiert sein zweites Album RELIEVE und beweist damit erneut, dass er Chillout Musik auf höchstem Niveau produziert.

RELIEVE lädt dich ein, zum Träumen und Relaxen. Es lässt dich in eine völlig freie und gelöste Welt entfliehen und den Alltag zurücktreten. Dieses Gefühl durchzieht sein ganzes Album und macht es so zu einem perfekten Begleiter für den Tag.

Die insgesamt 17 Titel, u.a. „Soul Diver“ oder „I like it“, überzeugen durch einzigartige und atemberaubende Klangwelten, die eine Mischung aus entspannenden und zugleich interessanten, abwechslungsreichen und doch harmonischen, tiefgehenden und schwerelosen Sounds sind. Die Singleauskopplung „Is it too late“ wurde gemeinsam mit der Sängerin Lena Belgart produziert, deren Stimme einfach unter die Haut geht.

Lemmer ist nicht neu in diesem Genre. Seit 2009 wurden Titel seines Debüt – Albums „Chillout Lounge“ auf mehr als 100 Compilations weltweit veröffentlicht, darunter bekannte Namen wie Café del Mar, Le Café Abstrait und viele mehr.

Für alle die Chillout Musik mögen, ist dieses Album ein absoluter Geheimtipp.

Zu kaufen gibt’s das Album auf allen bekannten Download Stores.

Mehr Infos unter: http://www.thomas-lemmer.com

01 – Thomas Lemmer – Aurora
02 – Thomas Lemmer – Soul Diver
03 – Thomas Lemmer – I like it
04 – Thomas Lemmer – Traveller
05 – Thomas Lemmer – Is it too late (feat. Lena Belgart) (Original Album Mix)
06 – Thomas Lemmer – Coming home
07 – Thomas Lemmer – One
08 – Thomas Lemmer – Above the clouds
09 – Thomas Lemmer – Floating
10 – Thomas Lemmer – Never let me go (feat. Lena Belgart)
11 – Thomas Lemmer – There is hope
12 – Thomas Lemmer – Fatigué (Single Edit)
13 – Thomas Lemmer – Behind the strange signal (Cosmic love) (feat. Stefan Groll)
14 – Thomas Lemmer – The music
15 – Thomas Lemmer – Rainy day (Percussion Chill Mix)
16 – Thomas Lemmer – Missing you badly brother
17 – Thomas Lemmer – Rainy day (Main Theme)